Archiv für den Autor: bugera
Festival gegen Rassismus 2019
Kommentare deaktiviert für Festival gegen Rassismus 2019
Veröffentlicht unter Allgemein, Eigene Texte, Gesellschaftlicher Rassismus, Institutioneller Rassismus, Termine
Demonstration in Gedenken an Burak Bektaş
6. Jahrestag des Mordes an Burak Bektaş: Burak Bektaş unvergessen – Aufklären und Gedenken!
Demonstration
Sonntag, 8. April 2018 | 14 Uhr
U-Britz Süd, Berlin-Neukölln
(türkisch weiter unten)
Am 5. April 2012 wurde Burak Bektaş mitten auf der Straße in Berlin-Neukölln ermordet. Der Täter feuerte wortlos mehrere Schüsse auf die Gruppe Jugendlicher und verschwand wieder, sie hatten ihn noch nie zuvor gesehen. Alex und Jamal überlebten schwer verletzt. Bis heute können Polizei und Staatsanwaltschaft keine Ermittlungsergebnisse vorlegen. Wir gehen von einem rassistischen Anschlag auf ihn und seine Freunde aus.
Kommentare deaktiviert für Demonstration in Gedenken an Burak Bektaş
Veröffentlicht unter Gesellschaftlicher Rassismus, Institutioneller Rassismus, Termine
Kein Schlussstrich!
Gemeinsam zum NSU-Prozessende nach München!
Nach mehr als 4 Jahren NSU-Prozess wird es in diesem Herbst zur Urteilsverkündung kommen. Zu diesem Tag X in München wird es eine Dauerkundgebung und eine Demonstration geben, für die bundesweit mobilisiert wird.
Wir, ein kleiner Zusammenschluss Berliner Gruppen, fahren gemeinsam nach München.
FAHRT MIT UNS NACH MÜNCHEN!
Kommentare deaktiviert für Kein Schlussstrich!
Veröffentlicht unter NSU-Komplex
Offener Brief an die BVG
Berlin, den 26. Oktober 2017
Werbung geht auch ohne Diskriminierung: Verantwortung übernehmen!
Wir sind Menschen, die in Berlin wohnen und Ihre Werbung täglich sehen müssen und sind über Ihre aktuelle Werbekampagne, insbesondere über folgendes Plakat, wütend.
Mit diesem Spruch werden Menschen schamlos mehrfach diskriminiert: rassistisch, trans*feindlich und sexistisch. Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Offener Brief an die BVG
Veröffentlicht unter Institutioneller Rassismus
Demob sucht „migrantische Gruppen“. Wir sind aber nicht gemeint.
Das Bündnis gegen Rassismus hat sich nach dem Bekanntwerden des NSU im November 2011 gegründet. Seitdem stellt das Bündnis die Perspektiven von Menschen, die Rassismus erfahren, in den Vordergrund seiner Arbeit und hat kontinuierlich zum NSU-Skandal und zu Rassismus in Staat und Gesellschaft Veranstaltungen organisiert. So hat es z.B. zu jährlichen Gedenkdemonstrationen für die Opfer der NSU Mordserie aufgerufen, Wandbilder gestaltet, das Festival gegen Rassismus, Diskussionsveranstaltungen und im letzten Jahr eine Aktionswoche organisiert, an der unter anderem auch Angehörige und Betroffene des NSU-Terrors teilgenommen haben. Deswegen waren wir sehr überrascht, dass wir von demob (deutschland demobilisieren; eine Kampagne von Naturfreundejugend Berlin) zum Vorbereitungstreffen für die Demo zum TagX2 – dem NSU-Prozessende – nicht eingeladen wurden, Weiterlesen
Kommentare deaktiviert für Demob sucht „migrantische Gruppen“. Wir sind aber nicht gemeint.
Veröffentlicht unter Eigene Texte